• Information

  • Unsere Aktivitäten
    Auf dem Abenteuerspielplatz sind alle Kinder willkommen. Die Kinder können das Leben auf dem ASP aktiv mitgestalten und erfahren dadurch Selbstwirksamkeit, lernen Verantwortung zu übernehmen und stärken somit ihre Selbständigkeit. Das Team nimmt die Wünsche der Kinder sehr ernst und reagiert so flexibel wie möglich auf ihre Anliegen. Ein wertschätzender und toleranter Umgang wird auf dem ASP gelebt.

    Der Platz wurde 1976 von einer Bürgerinitiative aufgebaut um Kindern einen Ort zu geben in dem sie sich frei entfalten können. Heute teilt sich der gemeinnützige Verein die Trägerschaft mit der Stadt Ludwigshafen und finanziert sich unter anderem durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.

    Die Stadt Ludwigshafen und die Bürgerinitiative Abenteuerspielplatz Oggersheim e. V. sind gemeinsame Träger des ASP. Die Stadt Ludwigshafen trägt die Personalkosten und stellt dem Verein einen jährlichen Betriebskostenzuschuss zur Verfügung. Weitere finanzielle Einnahmen entstehen durch jährliche Mitgliedsbeiträge, Spendenaufkommen und Eigenerwirtschaftung.

    Der Verein ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Er dient dem Zweck, im Rahmen der pädagogischen Konzeption den Abenteuerspielplatz zu betreiben und die offene Kinder- und Jugendarbeit in Ludwigshafen zu fördern. Er strebt dabei die Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigshafen und in Oggersheim tätigen Organisationen, Institutionen, Vereinen und Gesellschaften an.

    Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke (siehe Satzung der BI ASP e.V.). In das pädagogische Gesamtkonzept eingebunden ist die Nutzung durch die staatliche Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch Ludwigshafen – Oggersheim (IGS Ernst-Bloch).
  • Adresse/Veranstaltungsort
    67071 Ludwigshafen Speyerer Str. 34

SilhouetteGrau

  Zitatt

Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele!
Friedrich Wilhelm Raiffeisen