Am 10. Januar 1924 (fortan der "Tag der Guten Tat") gründete Mrs. Margarette Golding den ersten Inner Wheel Club in Manchester. 1934 gründete sie die Association of Inner Wheel Clubs in Great Britain and Ireland. 1967 entstand International Inner Wheel. Der erste deutsche Club wurde 1968 in Lübeck gegründet.Inner Wheel ist heute die weltweit größte Frauen-Service-Organisation mit über 103.000 in Clubs organisierten Mitgliedern in 103 Ländern. Die Inner Wheel Clubs in Deutschland haben über 8500 Mitglieder in ca. 225 Clubs und sind eingeteilt in sieben Distrikte.
Inner Wheel ist eine der größten internationalen Frauenvereinigungen, deren Mitglieder weibliche Angehörige von Rotariern und Inner Wheelerinnen sind. Auch weibliche Mitglieder von Rotaract, Ehefrauen und Mütter von Rotaractern sowie aktive und ehemalige Rotarierinnen haben Zugang zu Inner Wheel. Seit der International Inner Wheel Convention 2012 in Istanbul können auch Frauen ohne Verbindung zu Rotary bzw. Rotaract aufgenommen werden, wenn die Mehrheit der Mitglieder des jeweiligen Inner Wheel Clubs sie dazu einlädt.
Inner Wheel ist eine Service-Organisation und fühlt sich drei Zielen verpflichtet: Freundschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung
Freundschaft, die Anteilnahme, Solidarität, Dasein und Hinhören beinhaltet, ist in unserer heutigen hochtechnisierten Gesellschaft ein seltenes Gut geworden. Inner Wheel bemüht sich, durch ein fürsorgliches Miteinander für jung und alt Geborgenheit und Freundschaft wachsen zu lassen. Freundschaft untereinander stärkt das gemeinsame soziale Engagement.
Soziales Engagement ist für Inner Wheel von Anfang an eine Verpflichtung gewesen und allen Clubs ein großes Anliegen. Im Mittelpunkt steht das persönliche Einbringen in die verschiedensten Bereiche wie Hospizwesen, Telefonseelsorge, Frauenhäuser, Altenheime, "Tafeln" und vieles mehr. Inner Wheel Clubs kümmern sich um MS-Betroffene, Kinder, Aussiedler und Obdachlose und sammeln und verschicken Hilfsgüter überall dorthin, wo Menschen in Not sind. Daneben wird auch finanzielle Hilfe geleistet.
Internationale Verständigung bedeutet nicht nur Aufgeschlossenheit dem Fremden gegenüber, sondern auch humanitäre Hilfe überall auf der Welt, wo Menschen in Not sind. Internationale Kontakte werden per Brief, über das Internet, bei internationalen Konferenzen und Treffen mit ausländischen Kontaktclubs gepflegt.