ideell: durch Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
personell: durch ehrenamtliche Tätigkeit zur Unterstützung der hauptamtlichen Kräfte in den Stadtteil-Bibliotheken, beispielsweise bei der Ausleihe von Medien oder der Mitarbeit bei Veranstaltungen zur Leseförderung für Kinder
finanziell: durch Beschaffung von Finanzmitteln
Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitwirkung in der Stadtbibliothek oder in einer ihrer Zweigstellen hat, kann sich gerne an die Ansprechpartner*innen des jeweiligen Fördervereins oder Tanja Weißmann von der Stadtbibliothek wenden.