„LUnited“ heißt ein von der BASF initiiertes Projekt, das vor allem eines will: das Ehrenamt unterstützen. Mit der „Agentur für Engagement“ steht nun eine ganz konkrete Anlaufstelle zur Verfügung, ein erstes großes Vereinsforum wird es am 5. April im Freischwimmer geben.Von Eva Briechle
Seit Dezember ist besagte Stelle nun – zunächst befristet für zwei Jahre und jeweils in Teilzeit – besetzt mit Thomas Gössing und Sebastian Gillwald. Einen Heimathafen habe die neue „Agentur für Engagement“ auch schon gefunden: „Angesiedelt ist sie beim Ludwigshafener Marketingverein, der uns zum einen seine Infrastruktur zur Verfügung stellt und zum anderen auch ein gemeinnütziger Verein ist“, erläutert Rapp. „Vor allem Letzteres war uns besonders wichtig, wir machen damit die Tür weit auf für alle Firmen und Interessierten, sich bei LUnited einzubringen.“ Rund 1000 Vereine in LUDie beiden Leiter der „Agentur für Engagement“ sind aktuell bereits voll eingestiegen in ihren neuen Job und haben die vergangenen Wochen insbesondere für das Knüpfen von Kontakten genutzt. Als Ludwigshafener hat Thomas Gössing dabei durchaus einen Startvorteil, er lebt nämlich in Rheingönheim, ist beim dortigen TV Handballtrainer. „Ich bin tatsächlich als Interessierter damals zum LUnited-Stadtteildialog in Rheingönheim gegangen und habe den Fortgang des Projekts seither mit sehr viel Interesse verfolgt“, erzählt der 40-Jährige im RHEINPFALZ-Gespräch. Lange Jahre habe er selbst für die BASF, später auch für SAP gearbeitet, zwischenzeitlich gar ein eigenes Unternehmen gegründet. „Beruflich ist für mich jetzt allerdings ein Zeitpunkt gekommen, an dem ich die Welt der Wirtschaftskonzerne verlassen und mich sozusagen gesellschaftlich sinnstiftender aufstellen möchte“, sagt Gössing. Als Verantwortlicher bei „LUnited“ etwas für die rund 1000 in Ludwigshafen existierenden Vereine bewegen zu können und dabei gleichzeitig sein Know-how aus der Unternehmenswelt einbringen zu können, diese Chance habe er sich deshalb nicht entgehen lassen wollen. Vernetzung und WorkshopsSebastian Gillwald ist kein gebürtiger Ludwigshafener, er kommt aus der Nähe von Berlin. „Ich war die letzten vier Jahre Geschäftsführer der bundesweit tätigen Stiftung Bürgermut und hatte darüber auch schon Kontakt nach Ludwigshafen“, erzählt der 38-Jährige. Der besondere Reiz für ihn, jetzt am Projekt LUnited mitzuwirken? „Der liegt vor allem darin, einen Prozess ganz neu aufbauen und gestalten zu können“, sagt Gillwald. Zudem sei er bislang viel in ganz Deutschland unterwegs gewesen. „Bei LUnited kann ich mich jetzt auf ein ganz konkretes Projekt fokussieren, dessen Wirksamkeit beeinflussen, Veränderungen miterleben und einfach über einen längeren Zeitraum auch mal wirklich dranbleiben.“ Dass bald das erste große Vereinsforum zur Unterstützung des Ehrenamts ansteht, darauf dürften sich sowohl die Initiatoren von LUnited als auch die vielen in Vereinen und Institutionen engagierten Bürger freuen. „Stattfinden wird es am 5. April im Freischwimmer, die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren“, sagt Sebastian Gillwald. Gedacht sei das Treffen zur besseren Vernetzung von Ehrenamtlern, darüber hinaus soll es Workshops und Diskussionsrunden zu unterschiedlichen Themen wie etwa Öffentlichkeitsarbeit oder Digitalisierung geben. „Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, all jene Bürger zusammenzubringen, die sich für die Ludwigshafener Stadtgesellschaft engagieren – damit daraus eine große Gemeinschaft erwächst, in der man sich gegenseitig hilft und voneinander profitiert“, sagt Thomas Gössing. Erreichbar sei die „Agentur für Engagement“ aber auch für ganz individuelle Beratungsgespräche. „Über unsere Homepage können Interessierte online einen Termin buchen, das Gespräch selbst ist dann sowohl in Präsenz als auch per Videocall möglich“, betont der Rheingönheimer. Noch Fragen? Das „LUnited Forum“ für Engagierte aus Ludwigshafener Vereinen und Initiativen findet statt am Samstag, 5. April, 10 bis 16 Uhr, im Freischwimmer, Pettenkoferstraße 9. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und in Kürze über die Internetseite www.lunited.de möglich. |
||||
Quelle
|